1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
GeniessSaar by
Best IQ GmbH
Beilenholz 2
54636 Idenheim
Deutschland
E-Mail: info@geniesssaar.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– Weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung[4][6].
3. Nutzung von Kontaktmöglichkeiten
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)[5][2].
4. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können[6][4].
Sofern wir Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) oder Social-Media-Plugins einsetzen, informieren wir Sie in einem gesonderten Abschnitt unserer Datenschutzerklärung darüber.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer
Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
– für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
– dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit.
b DSGVO)[5][3].
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen,
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren[2][5].
7. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht[5][6].
8. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich vorgeschrieben (z. B. steuerliche Vorschriften) oder kann sich auch aus vertraglichen Regelungen ergeben. Eine Nichtbereitstellung kann dazu führen, dass ein Vertrag mit Ihnen nicht geschlossen werden kann[5].
9. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling findet durch uns nicht statt[5].
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website von Ihnen abgerufen werden[2][6].
Diese Vorlage stellt ein allgemeines Muster dar und muss an die tatsächlichen Datenverarbeitungsprozesse und eingesetzten Tools/Dienstleister deiner Website angepasst werden. Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Prüfung durch einen Datenschutzexperten.
Quellen
[1] Muster: Einwilligungserklärung gemäß DSGVO https://www.forum-verlag.com/fachwissen/datenschutz-und-it-sicherheit/datenschutzrechtliche-einwilligungserklaerung-dsgvo-muster/
[2] Datenschutzerklärung für Ihre Website: Darauf kommt es an https://www.datenschutzexperte.de/blog/datenschutzerklaerung-website
[3] Anpassung der Website-Datenschutzerklärung an die DSGVO – Haufe https://www.haufe.de/recht/kanzleimanagement/anpassung-der-datenschutzerklaerung-an-die-dsgvo-bis-2852018_222_440372.html
[4] Datenschutzerklärung auf der Website: Das gehört hinein https://barth-datenschutz.de/datenschutzerklaerung-auf-ihrer-website/
[5] Muster Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO mit … https://dsgvo-vorlagen.de/muster-informationspflichten-nach-art-13-und-14-dsgvo-mit-pflichtangaben
[6] Datenschutzerklärung | IHK München https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Recht-und-Steuern/Datenschutz/Die-EU-Datenschutz-Grundverordnung/Datenschutzerkl%C3%A4rung/
[7] Datenschutzerklärung Muster DSGVO-konform – Für-Gründer.de https://www.fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-fuehren/datenschutz/datenschutzerklaerung/muster/
[8] Datenschutzerklärung – Muster – IHK Frankfurt am Main https://www.frankfurt-main.ihk.de/recht/uebersicht-alle-rechtsthemen/datenschutzrecht/datenschutzerklaerung-muster-5193008
[9] Datenschutzerklärung mit Datenschutz-Generator erstellen – eRecht24 https://www.e-recht24.de/muster-datenschutzerklaerung.html
[10] Einwilligungserklärung (inkl. Muster) | Datenschutz 2025 https://www.datenschutz.org/einwilligungserklaerung/